Sennheiser ME 36
- Superniere / Keule
- 40cm Schwanenhals
- Tischsprechstelle

Sennheiser EW 500 G3 Handsender
Das Sennheiser EW 500 G3 ist ein Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik.
Es verleiht der Stimme deutlich mehr Raum und positioniert sie sauber vor lauten Instrumenten. Mit transparenten Höhen und leicht betonten, warmen Bässen verleiht es selbst zarten Stimmen beeindruckende Intensität und Größe. So lässt sich der Gesang im Bandmix deutlich leichter hervorheben. Auch die Sprachverständlichkeit erhöht das Sennheiser EW 500 G3 spürbar. Gegen Feedback bleibt es dabei äußerst resistent, ebenso wie gegen harte Beanspruchung im Live-Einsatz.
- Ausgeglichener, natürlicher Klang
- Schnelles Einschwingverhalten für großen Detailreichtum
- Geringe Handhabungslautstärke
- Extrem robustes Ganzmetallgehäuse

SENNHEISER EW 500 G3 Funkstrecke
- Robustes Metallgehäuse
- 1680 UHF-Frequenzen wählbar innerhalb 42MHz Bandbreite
- 20 Festfrequenzbänke mit bis zu 32 kompatiblen Presetfrequenzen + 6 Bänke mit beschreibbaren Frequenzen
- Ethernet-Schnittstelle zum Anschluss an Computersteuerung „Wireless Systems Manager“ (WSM) für übersichtliches Monitoring und professionelles Datenmanagement von Multikanalsystemen
- True-Diversity Technik für höchste Empfangsqualität
- Pilotton-Squelch für störungsfreien Betrieb
- Scan-Funktion zum Finden freier Empfangskanäle
- Drahtlose Synchronisation der Senderparameter vom Empfänger
- Bedienungsfreundliche Menüsteuerung über hinterleuchtetes Graphik-Display
- Kristallklarer Sound durch HDX-Compander
- Erweiterter NF-Frequenzgang
- Hinterleuchtetes Graphik-Display, Empfänger zeigt zusätzlich Sendereinstellungen
- Empfänger zeigt 4-stufige Batteriestatus des Senders
- Auto-Lock Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
- Integrierter Equalizer und Soundcheck mode
- Universell einsetzbar durch umfangreiches Zubehörangebot
Generation. Es beginnt bei der besonders hohen Zahl möglicher Presets pro Frequenzbank (32), setzt sich fort über das große Grafik-Display mit vielen Zusatzinformationen und zeigt sich nicht zuletzt im Weitspannungsnetzteil, das lediglich einen länderspezifischer Steckeradapter benötigt. Ein gutes Stück Flexibilität für weltweit agierende Verleiher sowie für Touren, die durch mehrere Länder führen.

SHURE Beta 52A, 54, 57A, 58A, 87A, 91, 98D/S, SM57, SM58
- Klassiker unter den Mikrofonen
- Gesangsmikrofone SM58/SM58a/87a
- Instrumentenmikrofone 52a/54/57a/91/98D/SM57
Keine Mikrofone sind für Performances weltweit so beliebt. Ob in den Händen von Popstars, Präsidenten, Podcastern, Poetry Slammern oder MCs – macht überall eine gute Figur und eignet sich auch perfekt für Livestreaming und Podcasting.

DPA 4488-DP-R-F90 CORE+ Directional Headset Mic
DAS REVOLUTIONÄRE HEADSET MIT DPA CORE+ Technologie 2025
CORE+ neutralisiert Verzerrungen über den gesamten Dynamikbereich, sodass jegliche Restverzerrungen für das bloße Ohr nicht wahrnehmbar und praktisch nicht messbar sind.
- Kopfbügelmikrofon mit CORE+ Technologie
- Kristallklarer, verzerrungsfreier Klang über den gesamten Dynamikbereich
- Nierencharakteristik
- Bügel in Einheitsgröße, geeignet für alle Kopfgrößen und -formen
- Komfortables Dreipunkt-Haltesystem (über, unter und hinter dem Ohr)
- Einfacher Verstellmechanismus von Nackenbügelgröße, Boomlänge und Platzierung
- 90° Kabelführung am Hinterkopf
- Nicht-reflektierende PVD-Oberfläche auf Nackenbügel, Boom und Kapsel
- Geeignet für z.B. Theater, Rundfunk, Kirche und Konferenz
- Wasserabweisend nach Schutzklasse IP58
- Mikrofonarm kann auf der linken oder rechten Seite des Kopfes getragen werden
- Modulares Adaptersystem als Zubehör ermöglicht den Anschluss an die meisten professionellen Funkmikrofon-Systeme
- Anschluss: MicroLock

DPA d:fine 4188 (Flex Kopf- und Ohrbügelmikrofon mit Richtwirkung)
- CORE 4188 Slim Directional Flex Headset Mic
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- Grenzschalldruckpegel: 144 dB
- enorm hoher und sicherer Tragekomfort durch selbst anpassenden Ohrbügel
- 100 mm Boom
- abnehmbares Kabel
- B-K MicroDot Stecker passend für optionale Wireless- und XLR Anschluss-Stecker
- Abmessungen: 9,5 x 5,3 x 2,9 mm
- Gewicht: 8,5 g
- Farbe: Beige
Bei diesen Mikrofonen wird der legendäre Klang des 4088 mit einem leichten und flexiblen Kopfbügelsystem kombiniert. Sie bieten eine akkurate, natürliche Sprachverständlichkeit und verarbeiten sehr hohe Schalldrucke.

DPA d:fine 4088 (Direktionales Kopfbügelmikrofon)
- speziell für Sprache geeignet
- CORE 4088 Directional Headset Mic
- mit abnehmbarem und verstellbarem Nackenbügel für links – rechts Anwendung
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- +4-6 dB Höhenanhebung bei 15 kHz
- Grenzschalldruckpegel: 144 dB
- für drahtlose Sendeanlagen mit B+K Stecker (optionaler Adapter für fast alle Sendeanlagen erhältlich)
- Farbe: Beige
Das 4088 Kopfbügelmikrofon mit Richtwirkung ist der Branchenstandard für professionelle Kopfbügelmikrofone. Sein offener und natürlicher Klang macht es zur idealen Wahl für Sprache und Gesang. Das Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Signalunterdrückung außerhalb der Achse bei hohen SPL.

DPA 4080 (Miniaturmikrofon mit Nierencharakteristik)
Das 4080 Lavaliermikrofon mit Nierencharakteristik erfasst die menschliche Stimme mit ungewöhnlich hoher Auflösung. Es bietet maximale Seitenabweisung und einen hervorragenden akustischen Fokus auf die Person.
- CORE Version
- Charakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 – 20,000 Hz
- Empfindlichkeit: 20 mV/Pa, -34 dB re. 1 V/Pa
- max. SPL: 134 dB
- MicroDot Stecker
- Farbe: Schwarz
- inkl. Clip und Schaumstoffwindschutz

DPA 4099 (Kondensator-Anklippmikrofon mit Universalhalterung)
- Charakteristik: Superniere
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- mit 2 dB Soft Boost bei 10 – 12 kHz
- max. SPL: 142 dB
- Schwanenhals-Länge: 140 mm (kann auf 220 mm verlängert werden mit Art. 294624 – nicht im Lieferumfang enthalten)
- abnehmbares Kabel
- Kabellänge 1,8 m
- Kabeldurchmesser 1,6 mm (passendes Kabel mit 2,2 mm: Art. 289926 – nicht im Lieferumfang enthalten)
- verbesserte Mikrofonaufhängung für noch weniger Körperschall
- B+K Stecker
Das preisgekrönte 4099 Instrumentenmikrofon sorgt für einen natürlicheren Klang als jedes andere Anklipp-Mikrofon. Das Mikrofon unterdrückt unerwünschte Geräusche und erfasst akkurat den wahren Klang Deines akustischen Instruments – Dank der hervorragenden Montageoptionen kann es an jedem Instrument befestigt werden.

VC4099, CC4099, GC4099, BC4099, PC4099, STC4099, UC4099 (DPA diverse Halter für Mikrofon 4099)
Halter zum Anbringen eines 4099 Instrumentenmikrofons an ein Cello.
Das Mikrofon wird zwischen der C- und A-Saite unterhalb des Stegs angebracht. Dies ermöglicht die Platzierung des Mikrofons im Sweet Spot zwischen dem Steg und dem Griffbrett, die eine einzigartige Kombination aus natürlichem Streichersound und hoher Schalltrennung auf der Bühne bietet.
Violinen-, Viola-, Banjo- und Mandolinenclip für ein 4099 Instrumentenmikrofon.
Der innovative Haltemechanismus ermöglicht einen einfachen Wechsel des Mikrofons zwischen Instrumenten mit nur einer Hand. Der vielseitige Schwanenhals bietet eine zuverlässige und wiederholbare Positionierung. Die Mikrofone können einfach aus dem Halter genommen werden und neu ausgerichtet oder an ein anderes Instrument montiert werden. Das Haltesystem ist so konstruiert, dass die Oberfläche Deines Instruments niemals beschädigt oder zerkratzt wird. Das flexible Design erlaubt eine Vielzahl von Befestigungsvarianten und Positionierungen.
Halter zum Anbringen eines 4099 Instrumentenmikrofons an eine akustische Gitarre, Mandoline, Ukulele oder Dobro. Er bietet praktisch unbegrenzte Platzierungsmöglichkeiten.
Der vielseitige Schwanenhals bietet eine zuverlässige und wiederholbare Positionierung. Die Mikrofone können einfach aus dem Halter genommen werden und neu ausgerichtet oder an ein anderes Instrument montiert werden. Das Haltesystem ist so konstruiert, dass die Oberfläche Deines Instruments niemals beschädigt oder zerkratzt wird. Das flexible Design erlaubt eine Vielzahl von Befestigungsvarianten und Positionierungen.


